2. Bundesliga Südwest
Erfreulicher Stand nach dem letzten Wettkampftag am 12.01.2024:


Deutsche Meisterschaften
Auch in diesem Jahr finden die Deutschen Meisterschaften im Sportschießen in München mit reger Beteiligung unserer Schützen statt. Diese sind die zweitgrößte Sportveranstaltung nach dem deutschen Turnfest. Am vergangenen Freitag, 23.08., machten unsere Herren den Anfang und erreichten solide Ergebnisse in der Disziplin Kleinkaliber 3×20. Es galt in den drei Positionen, kniend, liegend und stehend zu je 20 Schuß, seine Konzentration und Ruhe zu bewahren. Peter Gehrlein gelang dies sehr gut und erreichte mit 572 Ringen den 34. Platz. Gefolgt von Nicolas Dörrzapf mit 560 Ringen und Platz 65. Gregor Braun fand leider nicht so ganz in den Wettkampf und erreichte mit 551 Ringen den 89. Rang. Das bedeutete den 17. Platz in der Mannschaftswertung. Der Auftakt war getan und so ging es am nächsten Tag, Samstag, 24.08., mit der Disziplin Luftgewehr. Bei den Herren I starteten erneut Nicolas Dörrzapf der sich hier mit 613,3 Ringen, den 67. Platz erkämpfen konnte. Peter Gehrlein konnte leider seine Leistung nicht ganz abrufen, aber immerhin reichte es mit 612,2 Ringen zum 74. Platz. Letzter im Bunde der Jockgrimer Herren war Gregor Braun mit 602,5 und einem 112. PLatz. Auch hier stellte der SV Jockgrim eine Mannschaft und belegte den 18. Rang. Nun war es auch an der Zeit, dass auch unsere Damen zum Zuge kamen. In der Disziplin Luftgewehr in der Klasse Damen I, erreichte Simone Keiber mit 613,5 den 101 Platz. Auch Cord Chr. Waltke stieg nun in die Wettkämpfe mit ein und erzielte in der Disziplin Kleinkaliber 3×20 bei den Herren III mit 547 Ringen einen sehr guten 39. Platz. Am Sonntag, 25.08. kamen dann auch unserer Junioren zum Zuge. Mit Katharina Pietruschka bei den Juniorinnen II und Maurice Hesselschwerdt bei den Junioren I wurde der SV Jockgrim ebenfalls sehr gut vertreten. Katharina konnte mit dem Luftgewehr mit 605,9 Ringen den 59 erreichen und Maurice mit 593,7 Ringen den 57. Platz in seiner Konkurrenz. Am Montag wurde unsere Damenmannschaft in der Disziplin Kleinkaliber 60 Schuß liegend gefordert. Die Schützin Sophie Sauter konnte sich mit 617,8 Ringen den 18. Platz erkämpfen. Für Katrin Leuschen reichte es ebenfalls mit 616,0 Ringen zu einem zufriedenstellenden 29. Rang. Die dritte im Bunde war Annemarie Hammes, welche noch mit 613,1 Ringen punktetet und auf Platz 40 kam. Zusammen belgten die drei in Klasse Damen I den 8. Platz mit ihrer Mannschaft. Auch Cord Chr. Waltke hatte ein straffes Programm. Morgens noch musste er in der Disziplin Luftgewehr bei den Herren III antreten und erreichte einen 59 Platz mit 396,4 Ringen. Am Nachmittag dann, stand für ihn 60 Schuß liegend im Programm. Hierbei konnte er 607,1 Ringe erzielen und erhielt dafür den 66 Rang. Ein weiteres kleines Highlight waren die Mixedwettbewerbe, bei denen sich die Schützen paarweise, männlich und weiblich, zusammen gegen die Konkurrenz ihren Platz erkämpfen müssen. Beim Luftgewehr traten zusammen Simone Keiber und Peter Gehrlein an. Beide erzielten 411,7 Ringe und landeten mir ihrem Gesamtergebnis auf dem 22 Platz.
Am 3. Oktober fuhr eine kleine Delegation nach Hannover, um dort ihren Schützen Andreas Uschold bei seinen beiden Starts in den Auflagedisziplinen KK50 und KK100 zu unterstützen. In der 50m Distanz konnte er sich mit 310,1 Ringen einen grandiosen 9. Platz unter den 75 Startern sichern. Bei der 100m Distanz erreichte er mit 311,8 Ringen einen immer noch sehr guten 18. Platz in der Altersgruppe Senioren II.